lauern

lauern
v/i lie in wait (auf + Akk for); (Ausschau halten) be on the lookout (for), Gefahr: lurk; auf eine Gelegenheit etc. lauern watch out for an opportunity etc.; ungeduldig: wait impatiently for an opportunity etc.
* * *
to skulk; to lurk
* * *
lau|ern ['lauɐn]
vi (lit, fig)
to lurk, to lie in wait ( auf +acc for); (inf) to wait ( auf +acc for)

ein láúernder Blick — a furtive glance

* * *
1) (to wait in hiding especially with a dishonest or criminal purpose: She saw someone lurking in the shadows.) lurk
2) (to wait about or keep oneself hidden (often for a bad purpose): Someone was skulking in the bushes.) skulk
* * *
lau·ern
[ˈlauɐn]
vi
1. (in einem Versteck warten) to lie in wait
auf etw akk \lauern to lie in wait for sth
darauf \lauern, dass ... to lie in wait for ...
auf so einer Reise \lauern alle möglichen Gefahren there are all kinds of dangers lurking on a journey like this
\lauernd lurking
die Löwen umkreisten \lauernd die Herde the lions lurked around the herd
2. (fam: angespannt warten)
auf jdn \lauern to wait impatiently for sb
auf etw akk \lauern to wait in anticipation for sth
darauf \lauern, dass ... to wait in anticipation for ...
die anderen lauerten nur darauf, dass sie einen Fehler machte the others were just waiting for her to make a mistake
* * *
intransitives Verb
1) (auch fig.) lurk

auf jemanden/etwas lauern — lie in wait for somebody/something

ein lauernder Blick — a sly look

2) (ugs.): (ungeduldig warten)

auf jemanden/etwas lauern — wait [impatiently] for somebody/something

* * *
lauern v/i lie in wait (
auf +akk for); (Ausschau halten) be on the lookout (for), Gefahr: lurk;
auf eine Gelegenheit etc
lauern watch out for an opportunity etc; ungeduldig: wait impatiently for an opportunity etc
* * *
intransitives Verb
1) (auch fig.) lurk

auf jemanden/etwas lauern — lie in wait for somebody/something

ein lauernder Blick — a sly look

2) (ugs.): (ungeduldig warten)

auf jemanden/etwas lauern — wait [impatiently] for somebody/something

* * *
v.
to lurk v.

Deutsch-Englisch Wörterbuch. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Look at other dictionaries:

  • Lauern — Lauern, verb. reg. neutr. mit dem Hülfsworte haben. 1) Scharf auf etwas sehen oder hören, um es zu Gesicht zu bekommen oder mit dem Gehöre zu entdecken, und in weiterer Bedeutung, warten bis etwas geschehe. Auf etwas lauern, warten bis man es… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • lauern — Vsw std. (14. Jh.), spmhd. lūren, dazu mhd. lūr(e) f. Hinterhalt , mhd. lūre m. Betrüger Stammwort. Ähnlich me. lurken. Die Mundarten zeigen verschiedene Bedeutungen, die offenbar auf die Augen zusammenkneifen (um besser zu sehen) zurückgehen.… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • lauern — lauern: Das im Dt. seit dem 14. Jh. bezeugte Verb fehlt auch in den alten Zuständen der anderen germ. Sprachen. Seine außergerm. Beziehungen sind dunkel. Mit mhd., mnd. lūren »im Hinterhalt liegen, ‹hinterhältig› spähen oder beobachten« sind… …   Das Herkunftswörterbuch

  • lauern — V. (Mittelstufe) auf jmdn., etw. in einem Versteck warten, um einen Überfall, Beute o. Ä. zu machen Synonym: auflauern Beispiele: Die Katze lauert auf die Maus. Der Verbrecher lauerte hinter der Tür …   Extremes Deutsch

  • lauern — lau|ern [ lau̮ɐn] <itr.; hat: in feindlicher Absicht versteckt, hinterhältig auf jmdn., etwas angespannt warten: die Katze lauert auf eine Maus. Syn.: auf der Lauer liegen, im Hinterhalt liegen, ↑ warten. * * * lau|ern 〈V. intr.; hat〉 1. auf… …   Universal-Lexikon

  • lauern — lau·ern; lauerte, hat gelauert; [Vi] 1 auf jemanden / etwas lauern sich verstecken und warten, bis eine Person / Sache kommt, um sie zu fangen oder anzugreifen ≈ jemandem auflauern: Die Katze sitzt vor dem Mauseloch und lauert auf die Maus; Die… …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • lauern — a) auflauern, belauern, im Hinterhalt liegen/warten, nachspionieren; (ugs.): auf der Lauer liegen, sich auf die Lauer legen; (landsch.): aufpassen; (bildungsspr. veraltet): vigilieren. b) abpassen, ausschauen, warten; (geh.): harren;… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • Lauern — tykojimas statusas T sritis ekologija ir aplinkotyra apibrėžtis Medžioklė pasalomis sėlinant prie žvėrių ar paukščių arba medžioklė iš bokštelio. atitikmenys: angl. lie in; lurk; wait; watch; watch for vok. Lauern, n rus. красться; подстерегать …   Ekologijos terminų aiškinamasis žodynas

  • Lauern — 1. De luren kann, kann Biggen maken. – Hauskalender, IV. 2. Es ist kein Lauren vber dess Neidharts lauren. – Petri, II, 268. *3. Er lauert auf ihn wie Katz auf die Maus. Holl.: Hij loert op hem als de kat op de muis. (Harrebomée, I, 387b.) *4. Er …   Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • lauern — warten …   Berlinerische Deutsch Wörterbuch

  • lauern — lauere …   Kölsch Dialekt Lexikon

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”